Dax am Scheideweg. Rücklauf oder Shortsignal?

Mit dem Schlusskurs auf Wochenbasis über 13.596 hat der Dax ein Kaufsignal im prozyklischen Sinne geliefert. Die alte Widerstandszone um die 13.600 Punkte bildet jetzt eine Unterstützung. Diese Verteidigungslinie konnte leider noch nicht überzeugend gehalten werden, da der deutsche Leitindex unmittelbar danach unter dem bisherigen Hoch geschlossen hat. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es sich um einen Rücklauf gehandelt hat. Rückläufe auf den Ausbruchspunkt sind immer positiv zu bewerten, und bilden eine gute Ausgangsbasis um eine Position zu eröffnen.

Dax am Scheideweg. Rücklauf oder Shortsignal?
Dax am Scheideweg. Rücklauf oder Shortsignal? (Chart: guidants.com)

Das positive Bild wird durch die Tatsache eingetrübt, dass der RSI Indikator die neuen Hochs nicht nachvollziehen kann. Diese Divergenz ist ein Alarmzeichen, das uns erstmals nicht veranlasst, eine Long Position anzugehen.
Mutige Anleger können diese Konstellation zum Anlass nehmen, um eine Short Position aufzumachen.

Was spricht dafür?

Sicher das günstigste Chance-Risiko-Verhältnis. Mit einem Stop-Loss bei 13900 ist das Vorhaben vorteilhaft abgesichert.

Wie lässt sich das handeln?

  • Bei einer Eröffnung unter 13.600 sofort Short gehen;
  • Per Stop-Sell bei 12.885;
  • Bei einem erneuten Schlusskurs unter 13.600.

Stop-Loss bei 13.900~14.000.

Mindestziel 11.250 und drüber hinaus.

***
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass jede Finanzanlage mit Risiken verbunden ist. Je kurzfristiger eine Prognose, umso empfindlicher ist sie auf plötzliche Marktveränderungen.
Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten keine Haftung übernehmen. Sie sollten die hier angegebenen Daten mit denen Ihrer Bank oder Ihres Brokers vergleichen, bevor Sie sich für eine Anlage entscheiden.

Scroll to top