Dax am Scheideweg: RSI Divergenz handeln.

Trotz des prozyklischen Kaufsignals zeigte der Dax technische Schwäche. Obwohl die Wochenkerze als Rücklauf auf den Ausbruchspunkt hätte interpretiert werden können, es war eine RSI Divergenz zu beobachten, die als eindeutiges Warnsignal zu betrachten war. Die Support-Zone um die 13600 Punkte würde mit einem Downgap durchbrochen. Die RSI Divergenz wurde damit bestätigt.

Trotz des prozyklischen Kaufsignals zeigte der Dax technische Schwäche. Obwohl die Wochenkerze als Rücklauf auf den Ausbruchspunkt hätte interpretiert werden können, es war eine RSI Divergenz zu beobachten, die als eindeutiges Warnsignal zu betrachten war.
Dax am Scheideweg: RSI Divergenz handeln. (Chart:guidants.com)

Wir haben am Sonntag 3 mögliche Handelsmöglichkeiten vorgeschlagen:

a) Bei einer Eröffnung unter 13.600 sofort Short gehen;

b) Per Stop-Sell bei 12.885;

c) Bei einem erneuten Schlusskurs unter 13.600.

„c“ hat sich erübrigt, weil gar keine Kurse über 13600 notiert wurden. Wer „a“ (13.231 war die Eröffnung) verpasst hat, kann trotzdem den etwas sicheren Weg „b“ einschlagen.

Mit einem Mindestziel 11.250 (und drüber hinaus) und mit einem Stop-Loss bei 13.900 ist das Chance-Risiko-Verhältnis nicht mehr so günstig aber trotzdem verlockend. Bei einem Schlusskurs über 13600 sollte man die Position bereits schließen.

Inhalt wird laufend aktualisiert.

Disclaimer

Diese Darstellung ist wissenschaftlicher Natur und dient lediglich der Information. Das ist keine Anlageempfehlung im Sinne der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, daß jede Finanzanlage mit Risiken verbunden ist. Je kurzfristiger eine Prognose, umso empfindlicher ist sie auf plötzliche Marktänderungen.

Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten keine Haftung übernehmen. Sie sollten die hier angegebenen Daten mit denen Ihrer Bank oder Ihres Brokers vergleichen, bevor Sie sich für eine Anlage entscheiden.

Scroll to top